Herzlich willkommen beim DRK Ortsverein Weidenstetten/Beimerstetten

Der DRK Ortsverein Weidenstetten/Beimerstetten hat eine lange Tradition. Schon seit 1958 engagieren sich Menschen in und um Weidenstetten für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein rund 900 Mitglieder. Davon gehören 34 zu den aktiven Helfern und über 890 zu den Fördermitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Erste Hilfe Kurse des DRK

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Engagieren Sie sich im DRK-Sanitätsdienst – leisten Sie ehrenamtlich medizinische Hilfe bei Veranstaltungen und in Notlagen.

DRK Ambulante Pflege

In unseren Selbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen.

Erste Hilfe Kurse des DRK

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Engagieren Sie sich im DRK-Sanitätsdienst – leisten Sie ehrenamtlich medizinische Hilfe bei Veranstaltungen und in Notlagen.

DRK Ambulante Pflege

In unseren Selbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen.

DRK Blutspendedienst

Retten Sie Leben mit Ihrer Blutspende beim DRK – finden Sie Termine in Ihrer Nähe und erfahren Sie, wie einfach Helfen sein kann.

Spenden

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied im DRK und unterstützen Sie humanitäre Hilfe, Katastrophenschutz und soziale Projekte – jetzt online beitreten!

DRK Blutspendedienst

Retten Sie Leben mit Ihrer Blutspende beim DRK – finden Sie Termine in Ihrer Nähe und erfahren Sie, wie einfach Helfen sein kann.

Spenden

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied im DRK und unterstützen Sie humanitäre Hilfe, Katastrophenschutz und soziale Projekte – jetzt online beitreten!

Aktuelles

· Pressemitteilung
Die Maus öffnet interessierten Kindern und Jugendlichen am 3. Oktober wieder die Türen zu Einrichtungen auf in unserer Region.
· Pressemitteilung
Wir sind bereit - das Gesetz noch nicht! Das Katastrophenschutzgesetz des Landes wird überarbeitet. Baden-Württemberg braucht klare und einheitliche Regeln, damit Helfen verlässlich möglich ist.
· Pressemitteilung
Eine Ausstellung des Roten Kreuzes im Bundeswehrkrankenhaus Ulm geht auf die Grundsätze, die Geschichte und Gegenwart des Humanitären Völkerrechts ein.
· Pressemitteilung
Die Maus öffnet interessierten Kindern und Jugendlichen am 3. Oktober wieder die Türen zu Einrichtungen auf in unserer Region.
· Pressemitteilung
Wir sind bereit - das Gesetz noch nicht! Das Katastrophenschutzgesetz des Landes wird überarbeitet. Baden-Württemberg braucht klare und einheitliche Regeln, damit Helfen verlässlich möglich ist.
· Pressemitteilung
Eine Ausstellung des Roten Kreuzes im Bundeswehrkrankenhaus Ulm geht auf die Grundsätze, die Geschichte und Gegenwart des Humanitären Völkerrechts ein.

Nächste Termine

Lissabon
Lissabon
· Veranstaltungen
· Veranstaltungen
Lissabon
Lissabon
· Veranstaltungen
· Veranstaltungen
Wohlfahrt und Sozialarbeit

Engagieren Sie sich in der DRK-Wohlfahrt und Sozialarbeit – vielfältige Einsatzbereiche, soziale Verantwortung und Gemeinschaft für alle Altersgruppen.

Kleidersammlung des DRK und Altkleidercontainer: junge Frau mit Altkleidersack vor einem Container des DRK

Spenden Sie Ihre Altkleider in DRK Kleidercontainern – helfen Sie Bedürftigen und unterstützen Sie soziale Projekte deutschlandweit.

Rotkreuz international

Engagieren Sie sich mit Ihrem Unternehmen, Ihren Mitarbeitern oder Ihren Kollegen für das DRK.

Wohlfahrt und Sozialarbeit

Engagieren Sie sich in der DRK-Wohlfahrt und Sozialarbeit – vielfältige Einsatzbereiche, soziale Verantwortung und Gemeinschaft für alle Altersgruppen.

Kleidersammlung des DRK und Altkleidercontainer: junge Frau mit Altkleidersack vor einem Container des DRK

Spenden Sie Ihre Altkleider in DRK Kleidercontainern – helfen Sie Bedürftigen und unterstützen Sie soziale Projekte deutschlandweit.

Rotkreuz international

Engagieren Sie sich mit Ihrem Unternehmen, Ihren Mitarbeitern oder Ihren Kollegen für das DRK.